Elternschulung "Barrieren & Ressourcen im Autismus-Spektrum"

Diagnose ASS - was bedeutet dies eigentlich ganz gezielt für mein Kind oder unsere Familie ? 

Wir erarbeiten eine Übersicht der Stressoren, sowie bestehender Ressourcen. Diese gegenübergestellt zeigen deutlich wie hoch z.B. der Leidensdruck des Kindes ist und wo angesetzt werden kann, um eine Verbesserung der Gesamtsituation zu erzielen.

Schulungsinhalte sind Fakten rund um das Thema Autismus-Spektrum-Störung, wie z.B.

-Hyper- und Hyposensibilitäten,

-typische Barrieren, welche mit der Diagnose einhergehen

-Overload, Meltdown und Shutdown,

-Stressanzeichen, Stressmodelle und Energiemanagement

- "stimming" und Regulation, Unterstützung und Hilfsmittel

- erste Tips im Umgang mit herausfordernden Verhalten

 

Die Schulungsdauer ist individuell und richtet sich nach dem Bedarf der Familien. In der Regel werden ungefähr 3x 1,5 Stunden benötigt. Die Inhalte sind geeignet für Eltern, die ganz neu mit der Thematik konfrontiert wurden und ein alltagspraktisches Basiswissen erwerben möchten. Die Elternschulung ersetzt keine autismus-therapeutische Arbeit. Die Inhalte können sowohl online, als auch persönlich erarbeitet werden.

 

 

 

Vorbereitung Schulwechsel

Bei Übergängen in eine andere Institution wie Schule oder Kindergarten oder Wechseln wichtiger Bezugspersonen wie Inklusionshelfer/-in haben wir die Möglichkeit, mit Euch gemeinsam in die Vorbereitung zu gehen und passgenaue Unterlagen zur Weitergabe zu erstellen. Diese stellen nicht nur Euer Kind vor, sondern kommunizieren schriftlich, welche Besonderheiten es zu beachten gilt und welche Handlungsstrategien sich bereits bewährt haben. 

Weiterhin unterstützen wir Euch in der Analyse, welche Barrieren im Schul- oder Kindergartenalltag genau bestehen, und schauen uns das gesamte Energiemanagement an, damit der Wechsel möglichst reibungslos läuft und bei Schwierigkeiten schnell reagiert werden kann.

Energiemanagement

Ein häufig unterschätztes und sehr wichtiges Thema, wenn man nur über geringe Energieressourcen verfügt oder der herausfordernde Alltag mehr Energie als bei neurotypischen Personen kostet. Aber was am Tag kostet eigentlich genau wie viel Energie ? Gibt es Krafträuber ? Wie können wir den Akku wieder aufladen ? 

Wir unterstützen Euch gerne in genau diesen Fragen und stellen Euch das passende Material zur Verfügung, um herauszufinden, ob es Möglichkeiten gibt, Energie zu sparen und besser durch den Tag zu kommen.

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.